Kursnummer | 2022_SP18 |
Dozentin |
Jolanda Querbeet
|
Datum |
Samstag, 02.07.2022
09:00–16:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 69,00 EUR |
Ort |
Meißner Hahnemannzentrum |
Stellen Sie sich ein auf einen ausgedehnten Spaziergang mit Fokus auf die kleinen Dinge. Treffpunkt ist die Klosterruine Heilig Kreuz in Meißen. Vor hier startet die Wanderung durch das Schönefelder Hochland und unsere Kräuterkundige führt mit Einblicken in die Kräuter- und Landschaftsgeschichte durch die schöne Natur des Elbtals, um die Pflanzen zu suchen, die uns innerlich und äußerlich bei Beschwerden helfen können. Mittags kommen wir wieder in der Klosterruine zusammen, um im Klostergarten Mittag zu essen. Danach werden einige Kräuter explizit vorgestellt, die Ihnen helfen gesund zu bleiben oder zu werden bei Schnupfen, Magenverstimmungen oder Hautproblemen. Der Kräutergarten der Klosterruine verspricht Anregungen zur "Grünen Apotheke" und wird in die Ausführungen mit einbezogen. Zum Abschluss ist noch ein Gang zur Elbe geplant, die an ihrem Rand wieder andere Kräuter wachsen lässt.
Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73