Kursnummer | 2021_AB45 |
Dozent |
Dr. Eduard Kurz
|
erster Termin | Samstag, 10.07.2021 10:30–19:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 11.07.2021 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 490,00 EUR |
Ort |
Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. |
In diesem Seminar lernen Sie den funktionellen Zustand Ihrer Patienten und Kunden mittels des Return to Activity Algorithmus (RTAA) für die untere Extremität einzuschätzen und die Rückkehr in Sport und Aktivität zu steuern. Der RTAA ist ein funktionelles Reha-Tool, das bei der gesamten unteren Extremität eingesetzt werden kann. Damit unterscheidet er sich von vielen in der wissenschaftlichen Literatur beschriebenen Testbatterien, die sich in der Regel auf eine Struktur oder eine Verletzung beschränken.
Nach dem Seminar kennen Sie den RTAA für die untere Extremität und können ihn anwenden. Damit sind Sie in der Lage, posttraumatische oder postoperative Asymmetrien an der unteren Extremität zu identifizieren, zu messen und die Belastung bis hin zum gewünschten Aktivitätslevel gezielt zu steuern.
Ihre Teilnahme am Seminar 2a wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Dieses ist Teilvoraussetzung, um die optionale Abschlussprüfung zum OSCOACH zu absolvieren.
Nachdem Sie das Seminar 2a absolviert haben, erhalten Sie ein Zertifikat als Seminarbescheinigung. Dieses ist Voraussetzung für die Teilnahme an der optionalen Abschlussprüfung zum "OSCOACH"
Das Seminar 2a umfasst 18 Lerneinheiten (45 min). Eine LE entspricht einem Fortbildungspunkt unter Vorbehalt durch die Anerkennung der Spitzenverbände der Krankenkassen.
Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 10.07.2021 | 10:30–19:30 Uhr |
2. | So., 11.07.2021 | 09:00–16:00 Uhr |