Kursnummer | 2022_AB53 |
Dozent |
Referententeam HFA
|
erster Termin | Samstag, 08.10.2022 10:00–18:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 05.11.2022 09:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 895,00 EUR |
Ort | Online & Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. |
In dieser Fortbildung erlernen Sie die verschiedenen Pre- und Pilatesübungen selbst akkurat auszuführen und detailliert und korrekt anzuleiten. Dabei arbeiten Sie auf Grundlage der Pilatesprinzipien. Über die Geschichte und die Entstehung dieses Bewegungskonzeptes hinaus werden Sie die speziellen anatomischen Besonderheiten erarbeiten. Diese sind grundlegend für den Aufbau des Powerhouse, welches als Kern des Pilateskonzeptes unerlässlich ist, um die Tiefenmuskulatur zu trainieren. Ihnen wird vermittelt, wie Sie Kurse und Stunden strukturiert aufbauen und organisieren. Mit unserem ZPP-zertifizierten Kurskonzept haben Sie eine detaillierte Übersicht, wie Sie Ihren Kurs von der ersten bis zur zehnten Stunde durchführen können. Neben diesem Planungstool stehen Ihnen außerdem Teilnehmerunterlagen zur Verfügung, die Sie Ihren Kunden ausgeben können. Der ausführliche Übungskatalog bietet Ihnen weiterhin Inspiration und viele verschiedene Übungen, welche Sie in Ihre Stunden nach Belieben einbauen können. In verschiedenen Modellstunden erleben Sie die Vermittlung und Anwendung von Pre- und Pilates Übungen, als auch Methoden des Personaltrainings und des Groupteachings, die Sie in Übungseinheiten ausprobieren können. Abschlussanforderungen: Anwesenheit bei allen Modulen Theoretische und praktische Prüfung (group- sowie single teach) Externe Hospitation (10 Std.) + Hospitationsbericht Hospitationsstunden können auch schon im Vorfeld absolviert werden.
Gute körperliche Fitness und anatomische Grundkenntnisse sind für die Teilnahme an der Ausbildung von Vorteil.
Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73
# | Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
1. | Sa., 08.10.2022 10:00–18:30 Uhr | ||
2. | So., 09.10.2022 09:00–17:30 Uhr | ||
3. | Fr., 04.11.2022 12:00–19:15 Uhr | Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. | |
4. | Sa., 05.11.2022 09:00–17:30 Uhr | Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. |