Kursnummer | 2022_AB64 |
Dozenten |
Bert Krüger
Tina Golde Maik Hörnig |
erster Termin | Freitag, 16.09.2022 10:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 18.09.2022 18:00 Uhr |
Gebühr | 275,00 EUR |
Ort |
VITAmedicum |
Das Klettern im Rahmen der Therapie ist eine Maßnahme zur Verbesserung der Stabilisation, Koordination und Mobilisation unter Beachtung neuromuskulärer, neurophysiologischer, kognitiver und motivationaler Aspekte. Das therapeutische Klettern bildet eine Wechselbeziehung aus der Bewegungs- und Trainingsfolge zwischen offenen und geschlossenen kinetischen Funktionsketten. Klettern zeigt gleichwertige und in einzelnen Bereichen bessere Ergebnisse als Krafttraining. Es kommt v. a. zu einer verbesserten Muskelbalance, welche durch das reine progressiv dynamische Krafttraining nicht zu erreichen ist!
Dieser Lehrgang ist zur Verlängerung einer KddR-Rückenschullehrerlizenz anerkannt. Für diese Fortbildung ist keine Klettererfahrung notwendig.
Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73