Kursnummer | 2022_AB68 |
Dozent |
Referententeam des Bildungswerkes
|
erster Termin | Freitag, 22.07.2022 09:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 31.07.2022 09:00–18:00 Uhr |
Gebühr |
495,00 EUR
395,00 EUR (Kursgebühr Schüler und Studenten) |
Ort |
ERGODIA-Schule für Gesundheitsberufe |
Rückenschmerzen sind in Deutschland eine der häufigsten Krankheitsursachen. Etwa 80 Prozent aller Menschen klagen einmal im Leben über Rückenschmerzen. Die Rückenschule ist das bekannteste und das am häufigsten angebotene Programm zur Prävention von Rückenschmerzen. Um eine effektive Rückenschule zu gewährleisten, bedarf es fundierter Kenntnisse in der Organisation und Planung von Gruppenbehandlungen sowie einer hohen Fachkompetenz des Kursleiters. Diese Fortbildung vermittelt das notwendige Basiswissen, um Rückenschulkurse sinnvoll, kompetent und effektiv durchzuführen. Die Fortbildung gliedert sich in zwei Teile mit jeweils 30 LE. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss die Lizenz zum Rückenschullehrer des Bundesverbandes der deutschen Rückenschulen (BdR), welche zur Durchführung von Rückenschulkursen gemäß § 20 SGB V berechtigt. Die Ausbildung erfolgt nach dem Curriculum der KddR.
Bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation befähigt diese Ausbildung eigene Präventionskurse nach § 20 SGB V anzubieten.
Während der Fortbildung erfolgt die Einweisung in das ZPP-zertifizierte Kurskonzept.
Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 22.07.2022 | 09:00–18:00 Uhr |
2. | Sa., 23.07.2022 | 09:00–18:00 Uhr |
3. | So., 24.07.2022 | 09:00–18:00 Uhr |
4. | Fr., 29.07.2022 | 09:00–18:00 Uhr |
5. | Sa., 30.07.2022 | 09:00–18:00 Uhr |
6. | So., 31.07.2022 | 09:00–18:00 Uhr |