Kursnummer | 2021_AB35 |
Dozent |
Tobias Mühlhaus
|
erster Termin | Freitag, 18.06.2021 12:00–19:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 19.06.2021 09:00–14:00 Uhr |
Gebühr | 210,00 EUR |
Ort |
Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. |
Im Seminar Functional Outdoor Training erlernen Sie, wie man Sporteinheiten einfach, kurzweilig und effektiv konzeptionieren kann. In dieser besonderen Trainingsform werden vorwiegend körpereigene Übungen eingesetzt, um so funktionelle Kraftreize mit ausdauerakzentuierten Bewegungen und koordinativen Komplexaufgaben im Freien zu kombinieren. Die Besonderheit dabei sind mehrdimensionale Übungen, die unter Einsatz von Muskelketten natürliche Bewegungsmuster unseres Körpers aktivieren. Dadurch werden nicht nur typische motorische Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit trainiert, sondern auch Gleichgewicht, Bewegungsökonomie und Körperstabilität gefördert. Eine spezielle Struktur beim Stundenaufbau ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Fitnesslevel und lässt den Übenden genügend Freiraum, individuell zu variieren.
Diese Trainingsform in freier Natur ist außerordentlich motivierend, entspannend und sehr abwechslungsreich. Sie eignet sich für weniger Trainierte ebenso, wie für Leistungssportler und vereint Studenten, Führungskräfte, Anwälte und Ärzte in einer Trainingsgruppe. Als Functional-Outdoor-Trainer erwerben Sie die Fertigkeit, ein individuelles
Training mit fundierten sportwissenschaftlichen Hintergründen, ohne hohen materiellen Aufwand durchzuführen.
Dieser Lehrgang ist zur Verlängerung einer KddR-Rückenschullehrerlizenz anerkannt.
Gute körperliche Fitness und physiologisch-anatomische Grundkenntnisse sind für die Teilnahme an der Ausbildung von Vorteil.
Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 18.06.2021 | 12:00–19:00 Uhr |
2. | Sa., 19.06.2021 | 09:00–14:00 Uhr |