Kursnummer | 2021_AB44 |
Dozent |
Eduard Kurz
|
erster Termin | Samstag, 24.04.2021 10:30–19:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 25.04.2021 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 490,00 EUR |
Ort |
Geschäftsstelle Bildungswerk LSB Sachsen e.V. |
Lernen Sie verschiedene Tests kennen, die sich zu einem aussagekräftigen Screening-Tool für den präventiven Bereich ergänzen und erfahren Sie, welche trainingstherapeutischen Konsequenzen Sie aus den Ergebnissen ableiten können.
Nach dem Wochenende sind Sie in der Lage, geeignete Screeningtools anzuwenden, um mit geringem Zeitaufwand ein effektives Training mit präventiver Ausrichtung zu planen und zu steuern. Die große Auswahl an gelernten Tests und Übungen lässt sich direkt in der täglichen Arbeit mit Kunden oder Patienten integrieren.
Ihre Teilnahme an den Seminaren 1a und 1b wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Dieses ist Teilvoraussetzung, um die optionale Abschlussprüfung zum OSCOACH zu absolvieren.
Nachdem Sie das Seminar 1a und 1b absolviert haben, erhalten Sie ein Zertifikat als Seminarbescheinigung. Dieses ist Voraussetzung für die Teilnahme an der optionalen Abschlussprüfung zum OS Coach.
Das Modul Prehab (Seminar 1a und 1b) entspricht der FMS Level 1 Ausbildung und berechtigt zur Online-Zertifizierung.
Die beiden Seminare 1a und 1b sind als KddR-Rückenschul-Refresher auf der Positivliste des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen e.V. anerkannt.
Beide Seminare umfassen jeweils 9 Lerneinheiten (45 min). Eine LE entspricht einem Fortbildungspunkt unter Vorbehalt durch die Anerkennung der Spitzenverbände der Krankenkassen.
Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 24.04.2021 | 10:30–19:30 Uhr |
2. | So., 25.04.2021 | 09:00–16:00 Uhr |